Karotten Samen Test

Jedes Jahr lasse ich einige Karottenwurzeln in den Beeten stehen. Das mache ich nicht (nur) aus Faulheit. Mir geht es vor Allem um die Samen der Karotten, denn ich säe oft seltene Sorten aus. Deren Saatgut ist schwer zu bekommen. Wenn ich sie selber vermehre, habe ich immer genügend Samen zur Verfügung. Wunderschöner Nebeneffekt sind…

Share

Frische Ernte im Balkongarten

Endlich ist es wieder soweit, es gibt wirklich was zu Ernten im Balkon Gemüse Garten. Zwar konnte ich schon vereinzelt Kräuter, Salate und Blätter zupfen. Aber für ein schnelles, leckeres, gesundes und günstiges Mittagessen hat es bisher noch nicht gereicht.  Doch heute zupfe ich nicht nur die leckeren Shiso, sondern ernte auch gleich ein paar…

Share

Karotten auspflanzen

Eigentlich müssen Karotten nicht vorgezogen werden. Ab Mitte April werden sie am besten direkt ins Beet gesät. Aber es gibt Ausnahmen wie die Ochsenherz Karotte. Sie kann eine stattliche Größe erreichen, was aber seine Zeit braucht. Deshalb steht auf der Aussaat Anleitung, dass diese Möhrenart bereits im Januar ausgesät werden soll. Nur, da will Nichts…

Share

Erdballen Presse

Ich habe mir ein Gartenhelfer für die Anzucht gegönnt. Lange bin ich um den Erwerb einer Erdballenpresse herum geschlichen. Lohnt sich der Kauf, ist sie wirklich nützlich? Ich ziehe inzwischen sehr viel Gemüse selber vor. Da erleichtert jedes sinnvolle Werkzeug die Arbeit. Jetzt bin ich fast schon sauer, dass ich es nicht schon längst die…

Share

Karotten Fermentieren

Auch wenn es dieses Jahr (2018) die Menge doch etwas magerer ausfällt: Es ist die Zeit der Ernte im Gemüsegarten angebrochen. In diesem Jahr gibt es auch wieder Karotten aus dem eigenem Gemüsebeet. Ernte trotz Trockenheit Im Prinzip sind Karotten recht leicht zu ziehen auf einem lockerem Boden, so lange ausreichend Wasser und Nährstoffe zur…

Share

Ochsenherz Karotten

Nicht nur für die Aussaat am heimischen Fensterbrett hat die Saison begonnen. Die Aussaat im Garten kann auch beginnen. Vor allem, wenn ein Frühbeet oder Hochbeet zur Verfügung steht, welches abgedeckt werden kann. Zwar hat mich das regnerische Wetter schon sehr ausgebremst, aber eines musste am letzten Samstag doch unbedingt ins Beet: Die Ochsenherz Karotte….

Share

Kartoffelsuppe

Am Tag vor Weihnachten gibt es eine sehr Gemüselastige Kartoffelsuppe. Über die Feiertage wird es mehr als genug Fleisch geben. Daher erst einmal eine Runde Gemüse. Der Vorrat an Kartoffeln aus dem eigenen Garten ist leider schon aufgebraucht. Aber alle anderen Zutaten finden sich immer noch im Garten. Karotten, Sellerie, Lauch und auch zwei Kohlrabi…

Share

Karotte oder Möhre oder Schmetterling

Letzte Woche habe ich die ersten Karotten im Hausgarten ausgesät für die diesjährige Ernte. Dabei habe ich mir viel Mühe gegeben die Erde ganz fein Krümelig zu bekommen. Die feine Erde soll den „Beinigen“ Wachstum der Karotten verhindern. Auch gieße ich fleissig, damit die kleinen Pflänzchen sich auf den Weg machen. Damit es dieses Jahr endlich…

Share

Von Karotten und Raupen

Bereits letzten Sommer hatte ich Karotten im oberen Gemüseeet ausgesät. Da ich etwas zu spät mit der Aussaat dran war – wir sind erst im Juli in das neue Haus eingezogen -, wuchsen daraus keine schönen Wurzeln mehr. Also habe ich die Pflanzen einfach stehen lassen. Die Erfahrung mit einem vergessenen Endiviensalat hat mir gezeigt,…

Share

Fenchel zum Dritten

Da ich in Verzug bin, muss ich fleissig dran bleiben mit dem Säen und pflanzen. Heute waren die gestern entkrauteten Hochbeete dran. In dem kleinen Beet auf dem oberen Bild sind jetzt der vorgezogene Lauch, Lauchzwiebeln und unsere Lieblingskarotten eingezogen. In dem Beet dahinter habe ich zuerst den Mangold vom letzten Jahr entfernt und jetzt…

Share