Wir lieben Walnüsse und haben deshalb einen Walnussbaum gepachtet. Leider wird dieser Baum immer fleißig von irgendwelchen Leuten beerntet und es bleibt für uns so gut wie nichts übrig. Ich finde es nicht tragisch, wenn sich Leute für den Eigenbedarf bedienen. Nur wenn sie die Nüsse in großen Mengen sammeln um sie zu verkaufen, werde…
Schlagwort: Apfel
Frühlingsgrüße
Es ist Sonntag und endlich scheint bei uns richtig die Sonne. So lange es noch geht, machen wir ausgedehnte Spaziergänge. Von unserem Haus sind es zu Fuß nur wenige Minuten, bis wir in dem noch Blätterlosen Wald sind. Nach einem langen Abenteuer Spaziergang, quer durch den Wald und vorbei an einem „Moonshiner“ :-), braucht es…
Tausendsassa Apfel
Der selbstgemachte Apfesaft und natürlich die frischen Äpfel begleiten uns jetzt seit fast 10 Jahren. Ein spezieller Luxus, den ich nicht mehr missen möchte. Neu ist für uns die Leidenschaft für selbst gemachten Apfelessig. Im Herbst 2018 bin ich einem Internethype aufgesessen, bei dem Apfelbutzen und Schalen fermentiert werden. Klar, musste ich das auch ausprobieren….
Von Hagebutten und Kernli Tee
Im GartenGarten gibt es einen gelben Rosenstock am Eingang. Diese Rose hat bereits etliche Jahre auf dem Buckel und treibt immer noch gewaltig aus. Dabei bin ich überhaupt kein Fan dieser Rose. Nicht falsch verstehen: Ich liebe Rosen und habe bestimmt schon 40 verschiedene Rosentöcke erworben. Aber diese Rose stammt noch vom Vor-Vor-Vor Pächter, ist…
Apfelessig
Ende September habe ich meine Testereihe „Apfelessig“ gestartet. Schon seit längerem beschäftige ich mich mit dem Fermentieren von Obst und Gemüse aus unserem Garten. Zusammen mit der diesjährigen Apfelsschwemme war es eine logische Konsequenz, dass ich mich nun auch mit der Herstellung von Apfelessig beschäftige. Der erste Ansatz war mit Schalen von sauberen, gesunden Äpfel und…
Apfelsaft Deluxe
Die letzten Wochen waren sehr arbeitsreich. Zuerst war Birnen pflücken an unseren gepachteten Bäumen angesagt. Dann Nachmittags Äpfel ernten im GartenGarten. Alles bei 32 ° C ! und das am 11. September. Danach das große Zittern. Nicht weil es kühler wurde, nein. Die Maschine bei unserer bevorzugten Kelterei ging in die Knie. Ich hatte hier…
Fallobst
Schneller als gedacht kündigt sich bereits wieder der Herbst an. Durch die anhaltende Trockenheit war es nur eine mäßig erfolgreiche Gemüse Saison im Garten. Erst Gestern hatten wir wieder eine Pleite zu verbuchen: Der Kohlrabi Superschmelz hat auch die Fäule. Von Aussen war dem großen Kohlrabe nichts anzusehen. Aber aufgeschnitten kam das ganze Elend zu…
Wespen
Das Jahr neigt sich nun zu Ende. Die Arbeiten im Garten ruhen jetzt über die Feiertage. Also endlich mal Zeit, sich die über das Jahr gemachten Bilder anzusehen und das Erlebte ins Gedächtnis zu rufen. Hätte ich die Zeit gehabt, wäre es ein leichtes gewesen jeden Tag mindestens zwei Beiträge zu schreiben. Deshalb nun die…
Apfel und Apfelsaft
Der Spätsommer oder auch Frühherbst ist geprägt von Arbeiten rund um das Haltbar machen von Lebensmittel jeglicher Art. Bei uns war heute das bestimmende Thema der Apfel. Bereits letztes Wochenende haben wir die meisten unserer Äpfel gepflückt bzw. aufgelesen und heute sind wir dann zu einer kleinen Kelterei gefahren mit unserer Ernte. In der „Alte…