Das neue Hochbeet im unteren Teil des Hausgarten wird inzwischen von den dort ausgesäten Kohlpflanzen dominiert. Der Spargelsalat ist schon längst abgeerntet, die Bohnen und Kürbispflanzen ebenfalls. Die eingepflanzten Gurken haben sich hier nicht wohl gefühlt und nur einen sehr schwachen Ertrag gebracht. Nächstes Jahr muss ich einen schattigeren Platz für die Gurken finden. Als…
Schlagwort: Obstbaum
Pfirsichbaum Down
In den letzten Wochen habe ich trotz gefühltem Dauerregen in den Gärten regelrecht geschuftet. Efeu entfernen, wilde Triebe kappen, Unkraut jäten, Stauden abstechen und umpflanzen, Hecken und Sträucher stutzen, aus dem Schnittgut eine Bensjehecke aufstapeln, neue Hochbeete aufbauen, das verrottete Holz von alten Hochbeeten abbauen, Blumenbeete umstechen, Erdverschiebungen wuchten .. Ja, es nimmt kein Ende…
Pfirsich Traum
Endlich mal wieder ein Jahr für Steinobst. Die Pflaumen in Nachbars Garten versorgen uns wieder mit allerlei Leckereien und auch unser Pfirsichbaum an der Terrasse trägt zum allerersten Mal überhaupt Früchte. Dieses Pfirsichbäumchen ist mal wieder so ein typisches „Urselresultat“ in meinem Garten. Ursprünglich habe ich ihn als Ableger von einem Gartennachbarn geschenkt bekommen. Da…
Obstbaum Schnittkurs
Bereits einen Tag nach der Fällaktion des Pflaumenbaumes findet ein Obstbaum Schnittkurs in einer benachbarten Kleingartenanlage statt. Da ich schon lange wissen wollte, wie ich meinen anderen Bäumen etwas Gutes tun kann, schnell da hin. Der Kurs findet an einem sonnenklarer Tag statt, der leider etwas kalt daher kommt. Vor allem in Verbindung mit dem…
Obstbaum Schnitt im Großen
Alles steht gerade im Zeichen des Schnittes – Im Zeichen des Obstbaumschnittes. Wobei wir zuerst einmal radikal einen alten Pflaumenbaum fällen im GartenGarten. Dieser Baum hatte Anfangs noch einen Partner. Der musste aber bald von uns gefällt werden. Nun war der zweite und leider letzte Pflaumenbaum dran. Seit 2014 hatte er keine Früchte mehr getragen…
Die Blutpflaume blüht
Ist sie nicht eine wahre Schönheit? Die Blutpflaume haben wir letztes Jahr gepflanzt und wir dürfen uns zum ersten mal an ihrer Blütenpracht erfreuen. Sie gehört zu der Sorte Nigra und ist wirklich zu jeder Zeit ein farbliches Highlight im Garten. Bereits im zeitigen Frühjahr mit den rosafarbenen Blüten, ab April dann mit den dunkel…
Pflanze einen Baum
Heute sind es zwei wurzelnackte Spalierobstbäume, welche in den Gartenboden sollen. Der Erste war relativ schnell gepflanzt und er steht schmuck da. Zuvor habe ich von allen relevanten Fenstern und Liegestuhlpositionen die Sicht geprüft und für gut befunden. Ich muss doch wissen, ob ich auch weiterhin einen guten Blick auf den Hausgarten haben. Die Pflanzung…