Nein, ich grabe diese Dahlienknolle nicht aus, um sie über den Winter einzulagern. Ja, Dahlienknollen sind essbar. Das habe ich gelernt beim Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe. Dort wurde ein Gartenkochbuch vorgestellt mit Dahlien Chips. Klar, zumindest probieren muss ich die Knollen der Dahlien. Bis in den Spätherbst musste ich dazu warten, denn die Blüten meiner…
Schlagwort: Blumen
Zögerliches Wachstum im Blumenbeet
Mehr und mehr Blühflächen machen sich im ungeliebten Rasen breit. Jedes Jahr trotze ich den Kids ein paar Quadratmeter mehr ab. Im Frühjahr habe ich beim neuen Teich Teile der Wiese abgestochen, die Erde aufgelockert und dort zwei Wildblumenbeete angelegt. Wildblumen brauchen es zumeist mager, eigentlich ein guter Platz hier oben. Diesen Bereich der Wiese…
Tomaten aus dem Gewächshaus
Gerade bin ich im Tomaten Himmel. Werde fast schon überrollt von all den Tomaten, welche ich dieser Tage ernten kann. Gewogen habe ich die Mengen nicht. Aber ich nähere mich meinem selbst gestecktem Ziel, endlich mal 30 Flaschen mit Tomaten Soße zu befüllen. Das ist unser Jahresbedarf für Tomatensoße und Co. Daneben mache ich Ketchup…
Knollenziest – Blumen Wurzel mit Geschmack
Jetzt im Oktober muss der Knoblauch gesteckt werden. Er kommt bei mir in diesem Jahr in ein Hochbeet, in dem Karotten gewachsen sind. Beim Aufräumen des Hochbeetes finden sich immer wieder kleine, weiße „Maden“. Das sind die verdickten Wurzel des Knollenziest. Der hat sich hier auch breit gemacht und die Karotten fast verdrängt. Knollenziest, Crosne…
Strohblumen Revival
Blumen gehören in meinen Garten, genauso wie das Gemüse und die Bäume. Nicht nur weil sie eine wichtige Lebensgrundlage für die Insektenvielfalt in Garten sind. Sie erfreuen mich einfach mit ihrer Farbenpracht und Vielfalt. Eine besondere Blume erlebt dabei – nicht nur bei mir – ein Revival: Die Strohblume (Helichrysum bracteatum). Lange galt sie als…
Rosa Rote Dankbarkeit
Ich fühle mich heute so Rosa romantisch. Dieses Gefühl hatte ich ganz besonders heute Morgen beim Spaziergang durch meinen Sommergarten. Die aktuellen Tages Temperaturen liegen bei rund 25°C und es ist nur leicht bewölkt. Alleine diese moderaten Sommertemperaturen lassen mich und auch meinen Garten regelrecht erblühen. Endlich ist es mal nicht brennend heiß und…
Narzissen zu Ostern
Die Narzissen stehen jetzt – Anfang April – in voller Blüte im Garten. Zähle ich auch die ganz kleinen „Osterglocken“ mit dazu, komme ich inzwischen auf an die 20 verschiedene Sorten dieser Blumenfamilie in meinem Garten. Sie erfreuen mich mit ihrem oft strahlendem Gelb und ihrem betörenden Duft. Zu dieser Jahrezeit laufe ich am liebsten…
Alles bereit für die Blumenpracht
In letzter Zeit könnte man den Eindruck gewinnen, ich bin gar keine Gemüsegärtnerin. Ich kümmere mich (scheinbar) fast ausschließlich um die Blumenbeete. Für meinen Geschmack habe ich davon immer noch viel zu wenige in unserem Garten. Denn in Wahrheit liebe ich alle Blumen (Pflanzen) in Gottes großen Garten. Ok, fast alle Pflanze. Es gibt Ausnahmen,…
Speiseblüte Chrysantheme
Für mein asiatisches Beet habe ich im letzten Jahr zum ersten Mal Speisechrysanthemen (Chrysanthemum coronarium) gezogen. Die Samen hatte ich mir vor Jahren auf einer Saatgut Tauschbörse in der Pfalz besorgt. Ehrlich gesagt hat es mich überrascht, dass sie noch aufgehen. Doch unter dem Cardy mit seinen großen Blättern hat es ihnen offensichtlich ganz gut…
Blumenbeet im Sandkasten
Jetzt im Juli ist der Garten wirklich ein Träumchen. Klar, es ist etwas zu trocken und wir sind immer am Gießen. Aber die Tomaten sind reif, Gurken und Bohnen ebenso. Überall blüht es und allerlei Insekten sind unterwegs. Fies sind dabei nur die Wespen, welche dieses Jahr ungewöhlich aggressiv sind, was mein Sohn und ich…