Wie war die BuGa – heiß

Der Titel ist ein kleiner Insider, welchen ich euch gleich erklären werde. Zuerst einmal: Es geht um die BuGa in Mannheim 2023. Diese BuGa besteht aus zwei Parkanlagen, welche mit einer Hochseilbahn verbunden sind. Der Haupteingang ist beim Spinellipark im Nordosten von Mannheim. Dieses Gelände war bis in die 1990er ein Amerikanischer Armee Stützpunkt. Es…

Wasserspeicher Pflanzerde

Am Anfang der Gartensaison habe ich mich natürlich mal wieder mit dem Thema Trockenheit auseinander gesetzt. Meine These: Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt – und dem war auch so. Bereits im Juni war es so trocken, dass einfach nichts wachsen wollte. Mir ist klar, ich muss weiter aufrüsten. Nicht nur, aber besonders in meinem heißen…

Aronia – Beere für die Wildhecke

Seit 2018 wächst bei uns im wilderen Gartenteil eine Aroniabeere bzw. Apfelbeere. Die Pflanze war Teil einer Wildobsthecke, zusammen mit Schlehe und Felsenbirne. Die Idee war, eine Nahrungsquelle für die heimische Faune zu schaffen. Das Aronia als gesundes Superfood gehandelt wird, habe ich erst später erfahren. Leider sind Felsenbirne und Schlehe eingegangen. Wobei ich nicht…

Würzige Tomaten

Diesen Sommer hat es lange gedauert. Zuerst war es viel zu trocken und auch heiß. Dann wieder viel zu kühl und regnerisch. Zum Glück stehen die meisten Tomaten unter einem Dach. So droht zumindest nicht gleich die Braunfäule. Im August sind endlich die ersten Tomaten reif. Es werden diesmal nicht so viele Tomaten wie im…

Stauden selber vermehren

Im oberen Garten gibt es eine Beetecke, über die ich mich in diesem Sommer ganz besonders freue. Denn in dieser Ecke sitzen nur Pflanzen, welche ich selbst vermehrt habe. Alle mit unterschiedliche Methoden, aber immer kostenlos. Ein durchaus schlagendes Argument. Ich nenne diese Ecke gerne scherzhaft – aber mit gewissem Stolz –  meine „Gar-nicht-Reste-Rampe“. Zuerst…

Scones zum Tee

Zutaten 100 g sehr weiche Butter 500 g Mehl Mehl, Typ 405 120 g brauner Zucker 2 Tl Backpulver 220 ml Milch, Zimmerwarm 1 Prise Salz Das Raffinierte und Schwierige an den klassischen Scones sind nicht die Zutaten. Es ist die besondere Zubereitung des Teiges. Es braucht Zeit und Fingerspitzengefühl – im wahrsten Sinne des…

Schwarzkümmel – Jungfern im Grünen

„Wieder was g’lernt“ – der Spruch des Tages. Heute ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass die in der Indischen Küche verwendeten Schwarzkümmel Samen – oft als Zwiebelsamen bezeichnet – nicht von einer Zwiebel stammen. In Wahrheit stammen sie von einer Blumen, welche mit der „Jungfern im Grünen“ (Nigella damascena.) verwandt ist, der Nigella…

Schatten gegen Trockenheitsstress

Ich bin gestresst – so richtig gestresst. Dabei sind wir gerade zurück aus unserem Urlaub in England. Dort hatten wir im Mittel 15° C und fast durchgängig einen bewölkten Himmel. Mit dem Seewind war es noch frischer. Die Natur in den Gärten, auf Wiesen und Feldern dabei saftig Grün. Die Blüte der Rosen und Pfingstrosen…

Mischkultur im Pflanzkübel

Kennt ihr ToBaKo? Mir war der Begriff neu. Diese Abkürzung bezeichnet eine spezielle Mischkultur von verschiedenen Gemüse-/Pflanzen, welche gut mit einander auskommen. Auch in großen Pflanzkübeln. ToBaKo – das sind Tomate, Basilikum und Kohl. Das Tomaten und Basilikum ein Dreamteam sind, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Doch auch Kohl lässt sich gut zu Tomate und…

Rewilding

Die Chelsea Flower Show habe ich selbst noch nie besucht. Doch wenn wir in England sind,  verfolge ich aufmerksam die Sendungen rund um diese berühmte Blumenshow. In Chelsea werden Garten Trends gesetzt bzw. gezeigt. Bunt, spannend und lehrreich. Doch die die Worte nachhaltig und natürlich kommen mir bei der Beschreibung dieser Blumenshow  nicht so leicht…