Barbara Tag

Am 4. Dezember ist Barbara Tag. Traditionell wurde und wird an diesem Tag an Kirschbäumen Zweige geschnitten und nach drinnen gebracht. Hier sollen sie bis Weihnachten erblühen und die Kirschblüten ihren zarten Duft verströmen.

Wie eigentlich jedes Jahr, hätte ich ihn auch in diesem fast vergessen. Der Hinweis einer guten Freundin – ihr Mann hatte eine Schachtel eine bei uns bekannten Süßigkeit geschmückt mit Kirschzweigen mitgebracht – kam gerade noch rechtzeitig. Zum Glück haben wir unseren großen,  alten Kirschbaum direkt hinter dem Haus stehen. Schnell die Stirnlampe umgeschnallt und raus in die Dunkelheit. Es ist ein wenig schwierig, da der Regen der letzten Tage den Hang rutschig gemacht haben.

Damit die kleinen Knospen auch wirklich aufgehen, sollten sie bereits Frost gesehen haben. Wenn es bisher keinen Frost gab, kommen die Zweige zuerst für ein bis zwei Tage ins Tiefkühlfach. Dann es geht es ins Wasserbad für einen Tag, bevor die KIrschzweige in einer schönen Glasvase ihren Platz finden.

Jetzt haben sie gute drei Wochen Zeit zu erblühen. Das Wasser wird regelmäßig ausgetauscht und die Zweige immer mal wieder frisch angeschnitten. Ehrlich gesagt blühen meine Kirschzweige selten bereits zu Weihnachten. An Sylvester dann aber schon.
Mal sehen, wer schneller dieses Jahr schneller blüht: Die Hyazinthen oder die Kirschblüten.