Frühlingsblüher

BuschwindröschenDas Setzten einer Trockensteinmauer ist wirklich Knochenarbeit. Da hilft nur, sich ab und an einfach mal ins Gras zu legen und durchzuschnaufen. Wenn man sich dann so auf „Augenhöhe“ mit der niedrigen Flora befindet, wird die ganze Schönheit, die sich im Garten findet, sichtbar. Dabei sind mir heute vor allem der kleine Blaustern und das bis jetzt einsame Buschwindröschen aufgefallen. Der weiße Frühlingsblüher (Anemone Nemorosa)  findet sich unter dem alten Kirschbaum, direkt bei der Trockenmauer. Der kleine Blaustern (Scilla Sibirica)  ist im Beet direkt neben der Tersasse auf der Südseite. Bald wird der gesamte Garten erblühen und ich freue mich darauf.  Aber jetzt erst einmal weiter schuften.

Share