Heute, am 26. Dezember 2022, eröffne ich feierlich die neue Gartensaison. Dieser feierliche Akt zelebriere ich mit der Aussaat von Tomatillo und Paprika Samen. Ja, ausnahmsweise auch schon Paprika Samen, obwohl man diese doch frühestens im Februar anziehen sollte. Zu früh? Allerdings zieht eine Bekannte von Instagram ihre Paprika Pflanzen bereits ab Mitte Dezember vor…
Kategorie: Samen
Offener Garten ’22 Online
Offener Garten abgesagt!! Leider verhindert das stürmische Wetter einen entspannten Nachmittag im Garten. Wir wollen euch trotzdem einiges zeigen und werden hier am Sonntag unsere Arbeiten veröffentlichen. Hoffentlich dann im nächsten Jahr! Garten mit weiteren Expertinnen Diesmal findet die online Varient des offenen Gartens mit weiteren Expertinnen auf ihren Gebieten statt. Gemeinsam gestalten wir einen interaktiven…
Samen Kreislauf
Gleichzeitig Saatgut sammeln aus dem eigenen Gemüsebeet und Gemüse Samen aussäen: Das geht im August. Normalerweise bereits Anfang August. Aber dieses Jahr musste ich auf den ersten Regen seit über 2 Monaten warten. Die Erde ist viel zu trocken für die Rüben, Rettich und Karotten Samen. Aussaat im August Da muss erst noch einmal ordentlich…
Gründüngung im Gemüsebeet
Die Aussaat Saison geht weiter. Neben den Wintersalaten steht jetzt im Juli die Aussaat von Gründungung bei mir auf dem Plan. Jeden November stehe ich bewundernd vor einem Feld in der Nähe unseres Tannenbaum Lieferranten. Dieses riesige Feld ist dann immer saftig Grün mit einer Winter Gründungung. Der Rettich daraus schmeckt übrigens hervorragend. Dieses Feld…
Das war mein Gartenjahr 2021
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, 2022 ist schon ganz nah. Mit einer Tasse Tee sitze ich am Tisch und mache Saatbänder. In den Tütchen mit dem selbst gesammeltem Saatgut hat sich so einiges angesammelt. Samen von Karotten, Spargelsalat, Rettich und Gemüsemalve, dazu vieles von der Blütenpracht im letzten Sommer. Für die erste…
Samensammelzeit
Es ist „Samensammelzeit“. Überall in meinen Beeten und Pflanztöpfen finden sich vertrocknete Pflanzen mit vollen Samenständen. Hier strahlen die letzten blauen Blüten der Zichorie – dem Endivien Salat. Dort machen sich die Samenkapsel der Malven auf ihre Samen zu verstreuen. Und oben im Balkon Gemüse Garten zeigen sich die weißen Pinsel des Spargelsalat. Einkreuzung vermeiden…
Mohn Vielfalt im Rasenbeet
Doch, ja, ich kann wirklich behaupten: Es ist das Jahr des Mohn in meinem Garten. Klar, durch das regnerische Wetter wächst in diesem Jahr alles deutlich besser als sonst. Doch der Mohn macht sich besonders gut. Das sich der Mohn hier so wohl fühlt freut mich riesig. Auf dem Blumenbeet im Rasen tummeln sich jetzt…
Saatgut für den Balkon Gemüse Garten
Saatgut von Gemüse für euren Balkon Gemüse Garten sollte vor allem zwei wichtige Kriterien erfüllen: Die Eigenschaften von Wachstum und Beerntung des ausgesäten Gemüse sollten an die oft beengten Platzverhältnisse beim Anbau in Kübeln und Containern angepasst sein. Es sollte Gemüse sein, welches euch schmeckt und ihr gerne esst. Saatgut für den Kübelgarten Der erste…
Karotten Samen Test
Jedes Jahr lasse ich einige Karottenwurzeln in den Beeten stehen. Das mache ich nicht (nur) aus Faulheit. Mir geht es vor Allem um die Samen der Karotten, denn ich säe oft seltene Sorten aus. Deren Saatgut ist schwer zu bekommen. Wenn ich sie selber vermehre, habe ich immer genügend Samen zur Verfügung. Wunderschöner Nebeneffekt sind…
Meine Tomaten Favoriten
Jedes Jahr baue ich um die 25 verschiedene Sorten Tomaten an. Rund 15 Sorten sind inzwischen fest gesetzt, aus den verschiedensten Gründen. Heute möchte ich euch eine Auswahl dieser Tomaten vorstellen. Bitte beachtet, dass sind die Tomaten, welche ICH gerne esse und deshalb anbaue. Die nun folgende Aufzählung ist absolut subjektiv. Sie soll euch bitte…