Ayurveda im Gemüsegarten

Nach Ayurvedischen Prinzipien kochen und dabei nachhaltig arbeiten? Das geht! Viele, für uns exotisch anmutende Gewürze und Gemüse aus der ayurvedischen Küche lassen sich auch bei uns ganz leicht ziehen. Es geht auch nachhaltig Ayurveda ist für mich vor allem eine Art der Ernährung, welche meinem Körper – gefühlt – gut tut. Überwiegend vegetarisch, kommt…

Share

12. Bio Balkon Kongress

In Berlin hat Birgit Schattling ihren Bio Balkon. Sie schreibt schon viele Jahre über ihren grünen Balkon, der zur Selbstversorgung von Mensch und Tier dient. Vielfach prämiert, hat sie sich zu einer wichtigen Größe in der Bio Balkon Gärtner*innen Szene etabliert. 12. „Bio Balkon Kongress“ vom 28. April – 7. Mai ’23 Ihr Wissen gibt…

Share

Mein liebstes Balkon Hochbeet

Mein liebstes Balkon Hochbeet ist eine Art Pflanztisch auf einer Höhe von rund 1,20 m. Hier wachsen auf 60 x 80 cm rund ums Jahr verschiedene Salate und Gemüsesorten. Seit letzem Jahr auch Topinambur. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich drei kleine Würzelchen oben aus dem Garten gerettet hatte. In dem ehemaligen Tobi-Beet…

Share

Buch „Balkon Gemüse Garten“

Selbstversorger auch in der Stadt, Gemüse und Kräuter anbauen in Pflanzkübeln, Hochbeeten und Containern. All das beschreibe ich im Ratgeber  „Balkon Gemüse Garten“ erhältlich in meinem Shop www.gemuesebeet-planer.de.  Von der Anzucht, über den Anbau und Ernte von Gemüse im eigenen, urbanen „Balkon Gemüse Garten“. Auf über 150 Seiten finden sich Informationen zur Anzucht aus Samen,…

Share

Garten Challenge 2023

Wie in jedem Jahr, stelle ich mich auch 2023 einer selbst auferlegten Garten Challenge. Mein Mann hatte sich eigentlich als Challenge eine Paprikaflut gewünscht. So wie bei den Tomaten in 2022. Nachvollziehbar, aber schlecht machbar bei dem reduzierten Platzangebot in diesem Gartenjahr. Auch suche ich eine echte Herausforderung. Daher habe ich mir eine andere Challenge…

Share

Mischbeet Gemüse – Blumen

Ein Mischbeet ist ein Gartenbereich, in dem sowohl Kultur- als auch Nutzpflanzen angebaut werden. Kulturpflanzen sind Pflanzen, die wegen ihrer ästhetischen Eigenschaften angebaut werden, während Nutzpflanzen dazu dienen, Nahrungsmittel und andere Produkte zu produzieren. Wobei diese Eigenschaften auch der jeweils anderen Kategorie zugeordnet werden kann. Kulturpflanzen können auch nützlich sein, Nutzpflanzen einen hohen Zierwert haben. Ein…

Share

Chayote – Exotisch Kletterpflanze

Bei uns in der Region finden sich in vielen Dörfern am Straßenrand Verkaufsstände mit frischem Obst und Gemüse – eigentlich rund ums Jahr. Bezahlt wird in ein Kässchen, auf Treu und Glauben. (Dabei hoffe ich immer, dass sich hier keine schlechten Menschen einfinden. Die dann das Gemüse einfach mitnehmen ohne zu bezahlen. Oder gar das…

Share

Tomaten Aussaat Ende März

Manches Mal ist es mehr als schwierig den richtigen Anfang zu finden für einen Beitrag. Besonders diesmal, denn mit diesem Beitrag möchte ich eine wahre Tomatenflüsterin ehren. Erst im letzten Jahr hat sie mir gezeigt, wie man Tomaten am Besten vorzieht. Dazu gab es viele weitere Tipps und Samen von tollen Tomatensorten. Die Tomatensaison 2022…

Share

Salat für den Mai

Besser gesagt ab Mai und dann bis zum ersten Frost im Spätherbst. Damit ich immer wieder frische Blätter zum zupfen habe, beginne ich bereits im Februar mit der allerersten Aussaat im Freien. Es darf natürlich nicht gefroren sein oder Schnee liegen. Aber selbst Temperaturen um die Null Grad stören mich nicht. Offensichtlich auch nicht die…

Share

Ingwer Zucht

Als bekennende Asia Food Liebhaber*in ist die aromatische Wurzel immer in unserer Küche vorhanden. Egal ob im Thaigemüse, indischen Curry oder als japanische Beilage: Ingwer (Zingiber officinale) ist wie Knoblauch immer und überall in den frisch gekochten Gerichten. Doch so gesund der Ingwer an und für sich ist: Seine Verwendung in unserer Küche ist problematisch….

Share