Mein liebstes Balkon Hochbeet ist eine Art Pflanztisch auf einer Höhe von rund 1,20 m. Hier wachsen auf 60 x 80 cm rund ums Jahr verschiedene Salate und Gemüsesorten. Seit letzem Jahr auch Topinambur. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich drei kleine Würzelchen oben aus dem Garten gerettet hatte. In dem ehemaligen Tobi-Beet…
Schlagwort: Hochbeet
Schnitt Gut
Gartenarbeit im Januar und Februar, dass ist Saatgut sortieren, Gartenprojekte planen – aber vor Allem Schneiden. Schneiden, Schneiden, Sägen, Schneiden, bis sich die Sehnenscheiden Entzündung bemerkbar macht. Es gibt ja inzwischen einiges zu schneiden hier im Garten. An die 50 Hecken bzw. Büsche und 16 Obstbäume müssen beschnitten werden. Dabei arbeite ich fast ausschließlich mit…
Interaktiver Gemüsekalender und Journal
Werbung Gemüsekalender und Journal, erhältlich im webshop www.gemuesebeet-planer.de Mit dem Gemüsekalender immer rechtzeitig an die Anzucht, Aussaat und Pflanzung vieler Gemüsesorten denken. Zusätzlich hilfreiche Tipps und Infos rund um den Gemüseanbau in Hochbeet und Balkongarten. Dazu Platz für Notizen und eigene Anmerkungen. Weiterführende Informationen sind online abrufbar. Holt ihn euch, den Gemüsekalender und plant entspannt euer…
Ich ernte Luffa Gurken
Es hat funktioniert! Ich kann Luffa Gurken ernten! Der Weg bis hierher war lang und steinig, denn auch dieses Jahr gab es ettliche Stolpersteine. Von ursprünglich 5 Luffasamen sind 4 aufgegangen. Der schönste Luffasetzling wurde mir dann gleich mal von einer Nacktschnecke abgefressen. Im Haus, am Panoramafenster! Anscheinend hatte ich mir diese fiese Schnecke mit…
Ein guter Tag
Der 26. August 2022 war ein wirklich guter Tag für mich. Aus so vielen, verschiedenen Gründen. Das erste Highlight des Tages hat nichts mit dem Garten zu tun. Hier in Baden-Württemberg ist der August der Sommerferien Monat schlechthin. Deshalb waren wir allzu zusammen im Schwimmbad. Seit einiger Zeit hüpfen die Kids mit Begeisterung von den…
Wann ist es zu früh?
Am 4. Februar habe ich die ersten Puffbohnen Kerne in ein Hochbeet ausgesät. Davor auch schon die Rettich Sorten „Eiszapfen“ und „Ostergruß“. Schnell kam die Frage auf, ob das nicht zu früh sei? Mit der Aussaat Anfang Februar, im Freien, bei dem kalten Wetter? Entscheidungsfindung Nun, das ist eine Frage, auf welche die Antwort nie…
Zeigerpflanze Andenbeere
Irgendwie hat sich die Andenbeere zu einer Art „Zeigerpflanze“ bei mir entwickelt. Sie zeigt mir im Herbst an, wie das zurück liegende Gartenjahr war. Das kann ich an den Posts ablesen, welche ich jährlich über die Andenbeeren schreibe. Traurig schöne Blasenkirsche Oder an dem diesjährigen wunderschönen Bild, mit einer leider traurigeren Message. Neben dem Hochbeet…
Frisches Grün im Winter
Ende September ist der Höhepunkt der Ernte Saison im Gemüse- und Balkon Gemüse Garten. Karotten, Beete, Kohl, Paprika – all das gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Noch zumindest. Denn die Nächte werden kühler und bald sterben die Wärme liebenden Gemüsepflanzen ab. Salat – frisches Grün im Winter Soll im Winter nicht nur Kohl…
Kürbis Ernte aus dem Hochbeet
Die Sommer der letzten Jahre waren einfach viel zu heiß. Besonders für die empfindlichen Kürbispflanzen. Mit dieser Erfahrungen habe ich im Frühjahr ein neues Hochbeet angelegt. OK, dieser Sommer war dann alles andere als zu heiß. Aber Die Ernte aus diesem Hochbeet hat mir gezeigt, dass der Standort super funktioniert. Ein Hochbeet für den Kürbis…
Bulgur Salat mit Gartengemüse
Das habe ich so vermisst! Um die Hochbeete streifen und schauen, was jetzt schon erntereif ist. Zupfen, riechen, testen und einsammeln. Endlich wieder etwas anderes als Kohl, dass es zu Ernten gibt. Die gesammelten Ernteschätze dann einfach in die Küche tragen: Das machen die kurzen Wege vom Küchen-/ und Balkongarten möglich. Ein großer Vorteil. Erntefrisch…