Mini Chili (Capsicum annuum) wird auch als Spanischer Pfeffer bezeichnet. Bei mir wächst die Sorte „Pequin“ in den Pflanztöpfen. Wirklich wichtig zu Wissen: Die kleinen Schötchen haben ordentlich Wums unter der Pelle, bis zu 60.000 Scoville. Getrocknet kommen sie zum Beispiel in „Spaghetti Diavolo“ zum Einsatz. Ein leckeres Gericht, aber ich kann nicht empfehlen dabei…
Schlagwort: eigene Ernte
Ich ernte Luffa Gurken
Es hat funktioniert! Ich kann Luffa Gurken ernten! Der Weg bis hierher war lang und steinig, denn auch dieses Jahr gab es ettliche Stolpersteine. Von ursprünglich 5 Luffasamen sind 4 aufgegangen. Der schönste Luffasetzling wurde mir dann gleich mal von einer Nacktschnecke abgefressen. Im Haus, am Panoramafenster! Anscheinend hatte ich mir diese fiese Schnecke mit…
Schmacko Kürbis Süppchen
Ja, so kann es gehen. Lecker geerntet, schnell gekocht und schwupps ist nichts mehr da für ein schönes Food Foto. Dabei war der Topf bis oben hin voll. Die Kürbis Suppe mit dem frisch geernteten Butternut ist auch einfach zu lecker. Clean Eating mit eigenem Gemüse Dabei ist ausser dem frischen Gartengemüse wirklich nur Salz…
Vinete – Auberginen Créme
September ist bei uns endlich die Zeit für einen leckeren Brotaufstrich. Dann sind die großen, schwarzen Auberginen reif. Frisch geerntet sind sie die wichtigste Zutat in einem leckeren Brotaufstrich: Vinete. Das Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter, welche als Siebenbürgerin bei Mutterstadt aufgewachsen ist. Viele ihrer Rezepte sind voll mit Gemüse und auch sehr mächtig….
Kürbis Ernte aus dem Hochbeet
Die Sommer der letzten Jahre waren einfach viel zu heiß. Besonders für die empfindlichen Kürbispflanzen. Mit dieser Erfahrungen habe ich im Frühjahr ein neues Hochbeet angelegt. OK, dieser Sommer war dann alles andere als zu heiß. Aber Die Ernte aus diesem Hochbeet hat mir gezeigt, dass der Standort super funktioniert. Ein Hochbeet für den Kürbis…
Erste Ernte aus dem Hochbeet
Warum ich so viel Gemüse anbaue? Weil ich gerne leckeres Gemüse esse – ist doch klar. Für mich sind die Spätwinter Monate immer eine harte Phase. Kein frisches Gemüse aus dem Garten. Außer Feldsalat und Grünkohl nichts Grünes auf dem Teller. Wenn ich ab Februar die ersten Samen direkt in die Hochbeete säe, stelle ich…
Kartoffelsalat Battle
Wir sind zwar eine Familie aus dem Rheinland. Doch ein Teil kommt aus Baden – bzw. der Oberrheinischen Tiefebene – und der andere aus dem Umland von Düsseldorf. Zumeist recht harmonisch im Zusammenleben, kommt es regelmäßig zu ernsthaften Diskussionen, wenn es um die Beilage Nummer Eins geht: Dem einzig wahren Kartoffelsalat. Wahrscheinlich gibt es wohl…
Dal mit Paprika
Das erste Rezept von unserem Kochvergnügen mit unseren Indischen Freunden ist ein Dal aus Spliterbsen. Ein Dal besteht aus Hülsenfrüchten, welche durch die lange Kochzeit eine annähernd breiartige Konsistenz annehmen. Das geht mit Spliterbsen, aber auch Linsen, Bohnen oder Kichererbsen. Ein Dal kann mit fast alle Gemüsesorten aus dem eigenen Garten angereichert werden. In unserem…
Noch ein Tomatillo Rezept
Die gelben Tomatilla haben sich als erstaunlich produktiv heraus gestellt. Ich kann jetzt gegen Ende der Tomatillo Saison die Frücht schüsselweise heraus ernten. Ein fulminantes Finale, welches ich nun richtig feiern will. Diesmal ein ganz anderes, aber mindestens genauso leckeres Rezept: Tomatillo Gemüse mit Garnelen und Feta. Exotische Beilage zu einem Mexikanischem Essen. Oder als Hauptgang….
Sauerkraut
Endlich gibt es wieder Spitzkohl. Zwar wurde er auch dieses Jahr massiv dezimiert von – ich vermute mal – mutierten Ratten. Aber ich konnte doch schon zwei der Köpfe retten. Heute setze ich mal wieder eigenes Sauerkraut an. Da die Menge an Kohlköpfen nicht so reichlich ist, lasse ich das geschnittene Kraut lieber in Gläsern…