Tomaten Aussaat Ende März

Manches Mal ist es mehr als schwierig den richtigen Anfang zu finden für einen Beitrag. Besonders diesmal, denn mit diesem Beitrag möchte ich eine wahre Tomatenflüsterin ehren. Erst im letzten Jahr hat sie mir gezeigt, wie man Tomaten am Besten vorzieht. Dazu gab es viele weitere Tipps und Samen von tollen Tomatensorten. Die Tomatensaison 2022…

Share

Tomatillo Queen Anzucht

Heute, am 26. Dezember 2022, eröffne ich feierlich die neue Gartensaison. Dieser feierliche Akt zelebriere ich mit der Aussaat von Tomatillo und Paprika Samen. Ja, ausnahmsweise auch schon Paprika Samen, obwohl man diese doch frühestens im Februar anziehen sollte. Zu früh? Allerdings zieht eine Bekannte von Instagram ihre Paprika Pflanzen bereits ab Mitte Dezember vor…

Share

Luffa – Diva der Kübis

Meine diesjährige Gartenchallenge 2022 ist der Luffa. Seit Jahren versuche ich Luffa zu ziehen. Eigene – also nachhaltig produzierte Bio Schwämme – sind das Ziel. Doch in den ersten beiden Jahren meines Luffa Experiments sind die Samen noch nicht einmal gekeimt. Luffa im Haus vorziehen Mitte März geht es wieder los. Inzwischen schaffe ich die…

Share

Basilikum Aussaat oder Geschmack des Sommers

Draußen ist es eisig, drinnen sehnen wir uns den Sommer herbei. Ein ganz wichtiger Geschmack des Sommers ist für mich ein sonnenwarmer Tomatensalat mit frischem Basilikum. Damit aus diesem Wunschtraum auch etwas wird, ziehe ich meine bevorzugten Basilikumsorten selber. Es gibt sie zwar inzwischen auch bei ausgesuchten Kräuterhändler, aber nicht immer. Und selber aussäen macht…

Share

Aussaat in Erdballen

Neues Gartenjahr, neues Gartenglück. Oder jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Die Aussaat kann beginnen   Für mich sind bereits die ersten Tage im neuen Jahr voll von ganz viel Zauber, denn ich starte in die Aussaat der neuen Gemüsesaison. Im Laufe der Jahre hat sich für mich die Anzucht von Tomatillo, Physalis und Artischocke…

Share

Cucamelon – Mini Gurke

Durch die Erfahrungen der letzten Jahren weiß ich, dass man bei Physalis, Peppino, Tomatillo und Minigurke so früh wie möglich in die Saison starten sollte. Denn nur dann besteht die Chance auch wirklich etwas ernten zu können. Bei der Mexikanischen Minigurke (Melothria scabra) – oder Cucamelon – hatte ich bei einer Aussaat im April immer…

Share

Mexikanische Runde

Es ist soweit, ich starte offiziell in die Aussaat Saison 2020. Zwiebeln und Rote Beete waren nur zum Warmlaufen und zur Ablenkung. Doch heute kann ich mit gutem Gewissen die ersten Samen in die Erde bringen. Gestartet wird mit Tomatillo, Glockenchili und Andenbeeren oder wie ich es ab jetzt nenne: Die „Mexikanische Runde“. Alle haben…

Share

Beete Vielfalt

Es ist mal wieder soweit, ich säe die ersten Beete Samen aus. Im Januar natürlich noch nicht ins Frühbeet, Pflanzcontainer oder gar normales Gemüsebeet. Die erste Aussaat kommt in eine Anzuchbox, welche ich mit Erdballen bestückt habe. Die Erdballen erleichtern die spätere Pflanzung in die Erde. Frisch gepresst lege ich pro Würfel 2-3 Samenkörner in…

Share

Anzuchterde – gekauft oder gemacht

Nach jetzt schon Jahrzehnten, in denen ich selber Gemüse ziehe, kann ich inzwischen auf einen ordentlichen Erfahrungsschatz beim Thema Anzuchterde zurück greifen. Meine Anfänge waren, wie bei vielen von Euch, die Anzucht von Chilis und Cocktailtomaten. Die Erde kam dabei oft von den gängigen Gartencentern. Sie war ganz ok und ich hatte eher mit anderen…

Share

Anzuchterde aus Maulwurfhügel

Ende Dezember bin ich schon wieder voll in der Planung für das nächste Gartenjahr. Wie jedes Frühjahr, werden auch heuer wieder viele Pflanzen für den Gemüsegarten selbst gezogen. Eine gute Anzuchterde ist da ein wichtiger Faktor für den Erfolg bei der Anzucht. Ich brauche große Mengen an Anzuchterde. Auch um zu Sparen richte ich neben…

Share