Ja, so kann es gehen. Lecker geerntet, schnell gekocht und schwupps ist nichts mehr da für ein schönes Food Foto. Dabei war der Topf bis oben hin voll. Die Kürbis Suppe mit dem frisch geernteten Butternut ist auch einfach zu lecker. Clean Eating mit eigenem Gemüse Dabei ist ausser dem frischen Gartengemüse wirklich nur Salz…
Schlagwort: Kürbis
KK – Kürbis und Kurkuma
Anfang Mai wird es so richtig eng an den Fenstern im Haus. Diese Jahr ziehe ich die großen Kürbissorten doch wieder im Haus vor. Die Nacktschnecken haben mir die direkte Aussaat in den Beeten vermiest. So sitzen 8 Butternut, 6 Galeux d’Eysines, derzeit 6 Hokkaido, 3 Luffa, 3 Tromba d Albenga und ein paar Spaghettikürbis…
Luffa – Diva der Kübis
Meine diesjährige Gartenchallenge 2022 ist der Luffa. Seit Jahren versuche ich Luffa zu ziehen. Eigene – also nachhaltig produzierte Bio Schwämme – sind das Ziel. Doch in den ersten beiden Jahren meines Luffa Experiments sind die Samen noch nicht einmal gekeimt. Luffa im Haus vorziehen Mitte März geht es wieder los. Inzwischen schaffe ich die…
Kürbis Ernte aus dem Hochbeet
Die Sommer der letzten Jahre waren einfach viel zu heiß. Besonders für die empfindlichen Kürbispflanzen. Mit dieser Erfahrungen habe ich im Frühjahr ein neues Hochbeet angelegt. OK, dieser Sommer war dann alles andere als zu heiß. Aber Die Ernte aus diesem Hochbeet hat mir gezeigt, dass der Standort super funktioniert. Ein Hochbeet für den Kürbis…
Zucchini Brot
Zucchini Flut Wenn Zucchinis mal in Fahrt kommen, dann produzieren sie Massen an Früchte. Die können auch ganz schnell riesig werden. Mal drei Tage nicht genau unter die Blätter geschaut, schon liegt da ein Riesenteil. Bei mir ist es dieses Jahr die runde Zucchini Sorte Rondo de Nice, welche eine Frucht nach der anderen produziert….
Kürbis und Gurken erst im April
Alle Jahre wieder – muss ich mich wirklich zurück halten um nicht zu früh mit der Aussaat von Kürbis und Gurken zu beginnen. Gurken, Kürbis und Melonen dürfen nicht zu groß werden, so lange sie in den beengten Töpfchen sitzen. Stoßen sie an ihre Wurzelwachstumsgrenzen – den Topfwänden – bevor sie ins Hochbeet gepflanzt werden…
Zucchini „Tromboncino“
Ich wage heute mal ein erstes kleines Fazit über die Gemüseernte im Gartenjahr 2020. Ich kann jetzt schon sagen, dass es um einiges besser lief als in 2019. Sicherlich mit ein Grund ist die höhere Aufmerksamkeit, welche ich den Gemüsebeeten zukommen lassen konnte. Die derzeitige Situation hat auch ihre Vorteile. Vorweg mein Lieblingsgemüse 2020: Die…
Luffa Juhuu
Juhuu, ein Luffa, nein sogar 7 Luffa sind aufgegangen!!! Ein absolutes Novum. Nach zwei Jahren erfolgloser Aussaat endlich der volle Durchbruch. Woran es liegt? Nun, geändert habe ich nur eine einzige Sache. Die gleiche Erde, der gleiche Platz, sogar die Samen sind noch die gleichen wie vor drei Jahren. Also liegt es an dem neuen…
Spaghettikürbis
Einer der wohl ungewöhnlichsten Kürbissorten ist der Spaghettikürbis. Diese aus Japan stammende Kürbisart entwickelt nach dem Backen oder Kochen eine faserige Struktur, welche an Spaghetti erinnert. Geschmacklich ist er neutral, erinnert nicht an Kürbis. Auch im gegarten Zustand haben die Fasern Biss und erinnern eher an Zucchini. Für Gluten-Vermeider und Low Carb-Fans ist dieser Kürbis eine…
Hügelbeet für Kürbis und Zucchini
Ende Januar scheint die Natur still zu stehen. Temperaturen deutlich unter Null Grad bremsen auch mich ordentlich aus. Unkraut rupfen, Beete umgraben oder Büsche schneiden ist jetzt keine Option. Dafür kann man fleißig planen und sich neues Wissen anlesen. Meine Bibliothek an Bücher rund um das Thema Gemüseanbau und Garten ist inzwischen beträchtlich. Es ging…