Das es in meinem Garten einige Blumen gibt, welche sich gut als Trockenblumen eignen, war lange Zeit eher ein Zufall. Manche der Blumen waren in irgendwelchen Blumenmischungen, welche ich auf Blumenbeete ausgesät hatte. Andere – wie die Jungfern im Grünen – haben mich wegen ihrer grazilen Blüten fasziniert. Das diese zarten Blüten eine wohl geformte…
Schlagwort: Aussaat
Interaktiver Gemüsekalender und Journal
Werbung Gemüsekalender und Journal, erhältlich im webshop www.gemuesebeet-planer.de Mit dem Gemüsekalender immer rechtzeitig an die Anzucht, Aussaat und Pflanzung vieler Gemüsesorten denken. Zusätzlich hilfreiche Tipps und Infos rund um den Gemüseanbau in Hochbeet und Balkongarten. Dazu Platz für Notizen und eigene Anmerkungen. Weiterführende Informationen sind online abrufbar. Holt ihn euch, den Gemüsekalender und plant entspannt euer…
Tomatillo Queen Anzucht
Heute, am 26. Dezember 2022, eröffne ich feierlich die neue Gartensaison. Dieser feierliche Akt zelebriere ich mit der Aussaat von Tomatillo und Paprika Samen. Ja, ausnahmsweise auch schon Paprika Samen, obwohl man diese doch frühestens im Februar anziehen sollte. Zu früh? Allerdings zieht eine Bekannte von Instagram ihre Paprika Pflanzen bereits ab Mitte Dezember vor…
Gründüngung im Gemüsebeet
Die Aussaat Saison geht weiter. Neben den Wintersalaten steht jetzt im Juli die Aussaat von Gründungung bei mir auf dem Plan. Jeden November stehe ich bewundernd vor einem Feld in der Nähe unseres Tannenbaum Lieferranten. Dieses riesige Feld ist dann immer saftig Grün mit einer Winter Gründungung. Der Rettich daraus schmeckt übrigens hervorragend. Dieses Feld…
Vulkanspargel, Puntarella …
… oder „cicoria aspargus“ sind Bezeichnungen für eine Chicorée Sorte, welche bei mir in diesem Gartenjahr Einzug gehalten hat. Meine Neuentdeckung für den Gemüsegarten Entdeckt habe ich diesen besonderen und sehr schmackhaften Salat im letzten Herbst auf dem Wochenmarkt. Die richtig mächtigen Salate lagen dort bei einem Biobauer am Stand. Habe sofort einen gekauft und…
Wann ist es zu früh?
Am 4. Februar habe ich die ersten Puffbohnen Kerne in ein Hochbeet ausgesät. Davor auch schon die Rettich Sorten „Eiszapfen“ und „Ostergruß“. Schnell kam die Frage auf, ob das nicht zu früh sei? Mit der Aussaat Anfang Februar, im Freien, bei dem kalten Wetter? Entscheidungsfindung Nun, das ist eine Frage, auf welche die Antwort nie…
Es wird Zeit für die Zucchini Aussaat
Eines vorweg: Die Zeiten, in denen ich nur die Standard Zucchini angebaut habe, sind definitiv vorbei. Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Zucchini und Courgettes findet ihr in meinen Blogbeiträgen „Courgette oder Zucchini“ und „Zucchini Tromboncino“. Heute – 10. Mai – wird es Zeit, dass endlich die Samen einer meiner beiden Standardsorten in die…
Saatgut für den Balkon Gemüse Garten
Saatgut von Gemüse für euren Balkon Gemüse Garten sollte vor allem zwei wichtige Kriterien erfüllen: Die Eigenschaften von Wachstum und Beerntung des ausgesäten Gemüse sollten an die oft beengten Platzverhältnisse beim Anbau in Kübeln und Containern angepasst sein. Es sollte Gemüse sein, welches euch schmeckt und ihr gerne esst. Saatgut für den Kübelgarten Der erste…
Saisonstart im Balkon Garten
Saisonstart im Balkon Gemüse Garten, damit sich wieder dieser wunderbare Dschungel entwickeln kann, welcher uns mit den verschiedensten Leckereien verwöhnen wird. Während die kleinen Setzlinge im Haus weiter wachsen und von der frischen Luft noch Träumen, mache ich weiter mit dem großen Sauber machen hier draußen. Das bedeutet vor allem das Abräumen der Erde und…
Neustart für den Stangensellerie
Der heimliche Star in meinem Balkongarten: Der Stangensellerie. Genauer gesagt die Sorte Pascal und der pinke Stangensellerie aus China. Vor allem der „Pascal“ ist echt ein harter Hund! Die Pflanze im kleinen Topf hat zwar bei -15 °C aufgegeben. Aber die Pflanze im Hochbeet steht noch immer gut da. Das ist es, was mich so…