Kräuter für Gartentee

Die Blätter der Pfefferminz habe ich schon immer gerne getrocknet für einen Kräutertee im Winter. Doch nur einen einfachen Pfefferminztee – das ist mir schon lange zu langweilig. Im Laufe der Gartenjahre sind viele Kräuter, Blumen und Pflanzen hinzu gekommen. Pflanzen beziehungsweise Pflanzenteile, welche für eine Gartentee-Mischung geeignet sind. Bei einem Spaziergang durch den abendlichen Garten…

Podcast mit mir

Ich war Gast bei der Podcast Serie „Das Grüne muss nach oben“ von Jens Hagenberg. Wer reinhören will: Für mich war es wirklich spannend so ein Podcast zu machen. Aber vor allem sich dann selber zu hören bzw. zuzuhören. Manchmal war ich zu ausführlich. Als Gartenaddict soll es mir verziehen sein. Aber die Folge mit…

Geranien – Pelargonium

Sven von @beetwunderung hat mit Barbara von @meingartenvollerpoesie eine wunderbare Beitragsreihe mit Gartenpoesie erstellt. Das Thema ist Erinnerungen, welche durch Düfte im Garten ausgelöst werden. Düfte sind die Sinneseindrücke, welche am stärksten Erinnerungen bei uns hervor rufen. Neben vielen andereren passionierte Gärtnerinnen und Gärtner, durfte auch ich meine liebste Dufterinnerung erzählen. Dufterinnerung und Gartenpoesie Meine…

Buch „Vesper – Tea Time auf Badisch“

Mein neues Buch ist da. Endlich ist es fertig. Ein „Blick ins Buch“ findet ihr hier.   Geschäftskunden melden sich bitte über meine Email Adress info(aet)im-gartengarten.de Vesper – Tea Time auf Badisch Das Sachbuch „Vesper – Tea Time auf Badisch“ – ist ein Herzensprojekt von mir. Es ist inspiriert von vielen schönen und entspannten Tea…

Kräuter, Kräuter, Kräuter

Eine der wichtigsten Bezugsquellen für meine Pflanzen ist die Kräutergärtnerei Rühlemann’s in Horstedt. Seit über 20 Jahren bestelle ich bei Rühlemann’s Kräuter und Saatgut von Kräutern. Wie ich auf diese Kräutergärtnerei gestossen bin, weiß ich nicht mehr. Denn sie liegt ganz hoch im Norden, in der Nähe von Bremen. Über 700 km entfernt von hier….

Zucchini Genuss

Also normal geht bei mir im Garten nicht. Gerade auch wenn es um das Gemüse Zucchini geht. Eine ganz normale, dunkelgrüne Zucchini, wie sie es im Supermarkt zu kaufen gibt – so eine will bereits seit Jahren nicht mehr im Gemüsegarten wachsen. In 2024 lag das an einer wahren Schneckenflut im Gemüsegarten. Alle im April…

Wildtier freundliche Nursery in Norfolk

Die Wildblumen und Wildtier-freundliche Nursery „Natural Sourroundings“ bei Holt in Norfolk: Warum habe ich über diese besondere Gärtnerei noch nie geschrieben? Diese  Nursery liegt inmitten von Feldern und Wiesen auf dem Gelände eines großen Herrenhauses in Norfolk. Das Besondere ist ihr Schwerpunkt auf die vielen Wildblumen und Pflanzen, welche aus jedem Garten ein wahres Paradies…

Wildblume Taubenkropf Leimkraut

So frustrierend das Jahr 2024 für den Gemüsegarten ist: Für die Blumen und Stauden ist es das beste Jahr seit langem. Ok, die Dahlien werden genauso nieder gemetzelt von den Nacktschnecken, wie jede einzelne Gurkenpflanze. Doch bei vielen anderen Blumen und Stauden zeigt sich die positive Seite des Regenwetters. So schön waren meine Blumenbeete wirklich…

Gartenseife mit Kräutern

Ab Ende Mai duften Balkon und Garten herrlich. Hier blühen Duftrosen, dort stehen aromatische Kräuter oder Geranien mit duftenden Blättern. Streift man an ihnen im Vorbegehen, verströmen sie ihren betörenden Duft. Diese Düfte möchte ich mir unbedingt konservieren für die „duftfreie“ Zeit. Seit 2022 mache ich das gerne auch in Form von selbst gegossenen Seifen….

Rasenbeet im Wandel

Steter Wandel ist ein Naturgesetz. Klar, dass sich auch die Blumenbeete in meinem Garten immer wieder verändern. Das Rasenbeet/Mischbeet aus dem Blogbeitrag „Mischbeet Gemüse – Blumen“ (2022) sieht in 2024 ganz anders aus, als noch vor zwei Jahren, in 2021 oder in 2019. Das war das Jahr, indem ich das Rasenbeet ausgestochen habe. Dazu habe…