Eine meiner wesentlichen Charakterzüge ist meine große Neugier. Gerade auch in Sachen Garten. Ständig probiere ich Neues aus. Neues Gemüse, neue Techniken und Hilfsmittel. Nicht immer enden die Versuche mit einem – für mich / uns – positivem Ergebnis. Doch so enttäuscht wie diesmal war ich selten. Es geht um die Inka Gurke, auch Hörnchenkürbis…
Kategorie: Gemüse
Chayote – Exotische Kletterpflanze
Bei uns in der Region finden sich in vielen Dörfern am Straßenrand Verkaufsstände mit frischem Obst und Gemüse – eigentlich rund ums Jahr. Bezahlt wird in ein Kässchen, auf Treu und Glauben. (Dabei hoffe ich immer, dass sich hier keine schlechten Menschen einfinden. Die dann das Gemüse einfach mitnehmen ohne zu bezahlen. Oder gar das…
Mein liebstes Balkon Hochbeet
Mein liebstes Balkon Hochbeet ist eine Art Pflanztisch auf einer Höhe von rund 1,20 m. Hier wachsen auf 60 x 80 cm rund ums Jahr verschiedene Salate und Gemüsesorten. Seit letzem Jahr auch Topinambur. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich drei kleine Würzelchen oben aus dem Garten gerettet hatte. In dem ehemaligen Tobi-Beet…
Buch „Balkon Gemüse Garten“
Selbstversorger auch in der Stadt, Gemüse und Kräuter anbauen in Pflanzkübeln, Hochbeeten und Containern. All das beschreibe ich im Ratgeber „Balkon Gemüse Garten“ erhältlich in meinem Shop www.gemuesebeet-planer.de. Von der Anzucht, über den Anbau und Ernte von Gemüse im eigenen, urbanen „Balkon Gemüse Garten“. Auf über 150 Seiten finden sich Informationen zur Anzucht aus Samen,…
Garten Challenge 2023
Wie in jedem Jahr, stelle ich mich 2023 einer selbst auferlegten „Garten Challenge“. Mein Mann hatte sich eigentlich als Challenge eine Paprikaflut gewünscht, ähnlich der Tomatenflut in 2022. Nachvollziehbar, aber schlecht machbar bei dem reduzierten Platzangebot in diesem Gartenjahr. Zudem suche ich eine echte Herausforderung. Eine andere Challenge wurde gesucht und gefunden. Nach Pepino in…
Tomaten Aussaat Ende März
Manches Mal ist es mehr als schwierig den richtigen Anfang zu finden für einen Beitrag. Besonders diesmal, denn mit diesem Beitrag möchte ich eine wahre Tomatenflüsterin ehren. Erst im letzten Jahr hat sie mir gezeigt, wie man Tomaten am Besten vorzieht. Dazu gab es viele weitere Tipps und Samen von tollen Tomatensorten. Die Tomatensaison 2022…
Spanischer Pfeffer – Chili
Mini Chili (Capsicum annuum) wird auch als Spanischer Pfeffer bezeichnet. Bei mir wächst die Sorte „Pequin“ in den Pflanztöpfen. Wirklich wichtig zu Wissen: Die kleinen Schötchen haben ordentlich Wums unter der Pelle, bis zu 60.000 Scoville. Getrocknet kommen sie zum Beispiel in „Spaghetti Diavolo“ zum Einsatz. Ein leckeres Gericht, aber ich kann nicht empfehlen dabei…
Ich ernte Luffa Gurken
Es hat funktioniert! Ich kann Luffa Gurken ernten! Der Weg bis hierher war lang und steinig, denn auch dieses Jahr gab es ettliche Stolpersteine. Von ursprünglich 5 Luffasamen sind 4 aufgegangen. Der schönste Luffasetzling wurde mir dann gleich mal von einer Nacktschnecke abgefressen. Im Haus, am Panoramafenster! Anscheinend hatte ich mir diese fiese Schnecke mit…
Blumenkohl Menue
Doch, ja, das Gemüsejahr 2022 war/ist ein Kohl Jahr. Zumindest bei mir hier. Ich bin mir sicher, daß lag am guten Start. Denn dieses Jahr konnte ich die Kohlsetzlinge ab März im Gewächshaus der alten Gärtnerei vorziehen. Dort ist es kühl genug, damit die Setzlingen nicht schießen. Geschützt genug, damit sie nicht vom Frost dahin…
Schmacko Kürbis Süppchen
Ja, so kann es gehen. Lecker geerntet, schnell gekocht und schwupps ist nichts mehr da für ein schönes Food Foto. Dabei war der Topf bis oben hin voll. Die Kürbis Suppe mit dem frisch geernteten Butternut ist auch einfach zu lecker. Clean Eating mit eigenem Gemüse Dabei ist ausser dem frischen Gartengemüse wirklich nur Salz…