Die Aussaat von Gemüse kann Anfang März im Garten beginnen. Wenn die Temperaturen nicht zu kühl sind und ein Frühbeet oder Hochbeet mit Abdeckung zur Verfügung steht. Dann hält mich auch das oft noch regnerische Wetter nicht davon ab mit der Aussaat zu beginne. Eines der wichtigsten Gemüse in unserem Garten sind Karotten oder Möhren….
Kategorie: Gemüse
Zucchini Genuss
Also normal geht bei mir im Garten nicht. Gerade auch wenn es um das Gemüse Zucchini geht. Eine ganz normale, dunkelgrüne Zucchini, wie sie es im Supermarkt zu kaufen gibt – so eine will bereits seit Jahren nicht mehr im Gemüsegarten wachsen. In 2024 lag das an einer wahren Schneckenflut im Gemüsegarten. Alle im April…
Okra Challenge 24
Meine diesjährige, selbst gestellte, Gartenchallenge ist: Die Okra (Abelmoschus esculentus). Seit 2019 habe ich nicht mehr versucht Okra zu ziehen. Alle Versuche die Jahre davor waren mehr oder minder erfolglos. Mal eine Handvoll der Schoten, das war’s auch schon. Warum ich bisher immer gescheitert bin? Da kann ich bisher nur die Theorien äußern. Sicher ist,…
Karotten Samen Test
Jedes Jahr lasse ich einige Karottenwurzeln in den Beeten stehen. Das mache ich nicht (nur) aus Faulheit. Mir geht es vor Allem um die Samen der Karotten, denn ich säe oft seltene Sorten aus. Deren Saatgut ist schwer zu bekommen. Wenn ich sie selber vermehre, habe ich immer genügend Samen zur Verfügung. Zierde und Nützlich…
Buch „Balkon Gemüse Garten“
Selbst versorgen – auch in der Stadt – mit Salaten, Gemüse und Kräuter. Angebaut in Pflanzkübeln, Hochbeeten und Containern. All das beschreibe ich im Ratgeber „Balkon Gemüse Garten“ erhältlich in meinem Shop www.gemuesebeet-planer.de. Produkt Von der Anzucht, über den Anbau und Ernte von Gemüse im eigenen, urbanen „Balkon Gemüse Garten“. Auf über 150 Seiten finden…
Meine Bohnen Schätzchen
Ich liebe Bohnen. Und ja, ich esse sie auch sehr gerne. Sammelleidenschaft In den letzten Jahren hat sich meine Liebe zu den Bohnen gewandelt. Weg vom Verzehr, hin zu einer ausgeprägten Sammelleidenschaft von Bohnen Raritäten. Den Anfang hat vor Jahren die „Monstranz“ Bohne (Phaseolus vulgaris) gemacht. Diese rote Zeichnung rund um den Nabel auf der…
Inka Gurke
Eine meiner wesentlichen Charakterzüge ist meine große Neugier. Gerade auch in Sachen Garten. Ständig probiere ich Neues aus. Neues Gemüse, neue Techniken und Hilfsmittel. Nicht immer enden die Versuche mit einem – für mich / uns – positivem Ergebnis. Doch so enttäuscht wie diesmal war ich selten. Es geht um die Inka Gurke, auch Hörnchenkürbis…
Chayote – Exotische Kletterpflanze
Bei uns in der Region finden sich in vielen Dörfern am Straßenrand Verkaufsstände mit frischem Obst und Gemüse – eigentlich rund ums Jahr. Bezahlt wird in ein Kässchen, auf Treu und Glauben. (Dabei hoffe ich immer, dass sich hier keine schlechten Menschen einfinden. Die dann das Gemüse einfach mitnehmen ohne zu bezahlen. Oder gar das…
Mein liebstes Balkon Hochbeet
Mein liebstes Balkon Hochbeet ist eine Art Pflanztisch auf einer Höhe von rund 1,20 m. Hier wachsen auf 60 x 80 cm rund ums Jahr verschiedene Salate und Gemüsesorten. Seit letzem Jahr auch Topinambur. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich drei kleine Würzelchen oben aus dem Garten gerettet hatte. In dem ehemaligen Tobi-Beet…
Garten Challenge Knollensellerie
Wie in jedem Jahr, stelle ich mich 2023 einer selbst auferlegten „Garten Challenge“. Mein Mann hatte sich eigentlich als Challenge eine Paprikaflut gewünscht, ähnlich der Tomatenflut in 2022. Nachvollziehbar, aber schlecht machbar bei dem reduzierten Platzangebot in diesem Gartenjahr. Zudem suche ich eine echte Herausforderung. Eine andere Challenge wurde gesucht und gefunden. Nach Pepino in…