Eine echte Wildblumenwiese in unserem Hausgarten: Ein Projekt, an dem ich schon länger rumlaboriere. Obwohl ich es bereits seit Jahren versuche, bisher nicht so wirklich erfolgreich. Woran es lag bzw. liegt? Zur Info: Dieser Beitrag wird im Laufe des Sommers ’25 immer wieder aktualisiert über den Fortgang des Projektes. Vorbereitungen nötig Nun, einfach nur ein…
Kategorie: Garten
Nisthilfen für Wildbienen
Im zeitigen Frühjahr geht es an den Frühlingsputz in den Stauden und Gemüsebeeten. Dabei lasse ich seit einigen Jahren die Stängel von Königskerze, Bronzefenchel, Nachtkerze, Cardy, uvm stehen. All diese Stauden bilden markhaltige Stängel. Dabei ist das Mark – das Innere – weicher. Oft werden sie auch hohl. Diese aufrechen Stängel sind hervorragende Nistplätze für…
Podcast mit mir
Ich war Gast bei der Podcast Serie „Das Grüne muss nach oben“ von Jens Hagenberg. Wer reinhören will: Für mich war es wirklich spannend so ein Podcast zu machen. Aber vor allem sich dann selber zu hören bzw. zuzuhören. Manchmal war ich zu ausführlich. Als Gartenaddict soll es mir verziehen sein. Aber die Folge mit…
Wildtier freundliche Nursery in Norfolk
Die Wildblumen und Wildtier-freundliche Nursery „Natural Sourroundings“ bei Holt in Norfolk: Warum habe ich über diese besondere Gärtnerei noch nie geschrieben? Diese Nursery liegt inmitten von Feldern und Wiesen auf dem Gelände eines großen Herrenhauses in Norfolk. Das Besondere ist ihr Schwerpunkt auf die vielen Wildblumen und Pflanzen, welche aus jedem Garten ein wahres Paradies…
Wildblume Taubenkropf Leimkraut
So frustrierend das Jahr 2024 für den Gemüsegarten ist: Für die Blumen und Stauden ist es das beste Jahr seit langem. Ok, die Dahlien werden genauso nieder gemetzelt von den Nacktschnecken, wie jede einzelne Gurkenpflanze. Doch bei vielen anderen Blumen und Stauden zeigt sich die positive Seite des Regenwetters. So schön waren meine Blumenbeete wirklich…
Rasenbeet im Wandel
Steter Wandel ist ein Naturgesetz. Klar, dass sich auch die Blumenbeete in meinem Garten immer wieder verändern. Das Rasenbeet/Mischbeet aus dem Blogbeitrag „Mischbeet Gemüse – Blumen“ (2022) sieht in 2024 ganz anders aus, als noch vor zwei Jahre, in 2021 oder in 2019. Das Jahr, indem ich das Rasenbeet ausgestochen habe. Dazu habe ich den…
Nacktschnecken-Terror
Nacktschnecken und ihre gefräßige Zerstörungswut. Ein wirklich leidiges Thema in 2024. Selbst in die Medien haben es die schleimigen Biester in diesem überaus feuchtem Gartenjahr geschafft. Man mag es kaum glauben. Doch sie haben so überhand genommen. Als Gärtnerin steht man dem einfach nur noch hilflos gegenüber. Der Regen ist Schuld Dabei habe ich mich…
Rosen – Bio Edimentals
Lange habe ich mir der Kauf von neuen Rosen versagt. Mit kleinen Kindern im Garten war es mir immer zu gefährlich die stacheligen Schönheiten zu pflanzen. Bis auf meine Lieblingsrose „Louise Odier“ (Rosa „Louise Odier“) – eine historische Rose mit einem betörendem Duft – gab es nur die Rosen im Vorgarten. Rosenrettung Trotzdem sind immer…
Kiri Kiri Baum
Tja, da war ich mal wieder eine Trendsetterin im Bereich Garten. Wenn auch – mal wieder – rein zufällig. Heute – einem Maimorgen – habe ich eine blassblaue Blüte auf meinem Rasen gefunden. Es hat etwas gedauert, bis ich heraus gefunden habe, wo diese Blüte herkommt. Denn ich sehe sie zum allerersten Mal. Sie stammt…
Karotten Samen Test
Jedes Jahr lasse ich einige Karottenwurzeln in den Beeten stehen. Das mache ich nicht (nur) aus Faulheit. Mir geht es vor Allem um die Samen der Karotten, denn ich säe oft seltene Sorten aus. Deren Saatgut ist schwer zu bekommen. Wenn ich sie selber vermehre, habe ich immer genügend Samen zur Verfügung. Zierde und Nützlich…