Himbeeressig selbstgemacht

Echt kein Hexenwerk, aber superlecker: Den mit eigenen Himbeeren angesetzten Himbeeressig. Den habe ich einfach mit frisch geernteten Himbeeren und einem guten Weißweinessig angesetzt. Rund 6 Wochen haben die Früchte in dem Bio Essig gezogen. Beim Umfüllen kommt noch ein Esslöffel Honig hinzu. Das war’s. Jetzt gehe ich gleich mal in den Garten und ernte…

Weidenbogen

Ehrlich, ich liebe meinen Blog. Er ist ein tolles, buntes Gartentagebuch, dass mich selbst immer wieder überrascht. Ganz aktuell ist es der Weidebogen in der Mitte unseres Gartens. Heute habe ich bei strahlendem Sonnenschein die letzten Zweige in die für mich richtige Position gebogen und fest verwoben, so daß sich ein dichtes Blätterdach bilden kann….

Vogelhaus selber bauen

2019: Vogelhäuschen bauen für den Hausgarten ist die heutige Mission. Verwendet werden dafür Reste von unbehandeltem Vollholz. Sie stammen von den diversen Beetbauprojekten im Gemüsegarten und würden sonst nur in den Holzofen wandern. So können wir aus dem guten Holz noch etwas Sinnvolles bauen. DIY Vogelhäuschen Beim Bau der Vogelhäuschen ist der Durchmesser des Fluglochs…

Testreihe Apfelessig

Ende September habe ich meine Testereihe „Apfelessig“ gestartet. Bereits seit längerem beschäftige ich mich mit dem Fermentieren von Obst und Gemüse aus unserem Garten. Mit der diesjährigen Apfelsschwemme die logische Konsequenz, dass ich mich nun auch mit der Herstellung von Apfelessig beschäftige. Testansätze Apfelessig Der erste Ansatz war mit Schalen von sauberen, gesunden Äpfel und die…

Von Gartenplanung und Windschäden

Gestern hatte ich endlich mal wieder einen kleine Arbeitsschub. Mehr oder weniger notgedrungen. Denn der Wind der letzen Tage hat vor allem dem Frühbeet zugesetzt. Der kleinere Teil der Abdeckung wurde abgerissen und einmal quer durch den Garten geweht. Ich habe es erst einmal mit einer Holzplatte beschwert, bis alle Teile für die Reparatur verfügbar…

Viel Arbeit für ein schönes Plätzchen

Zur Zeit bin ich superfleissig im Hausgarten. Zum einen, da das Wetter endlich mal mitspielt, fast zu warm ist. Zum anderen hatte ich ein freies Wochenende. Drei Tage ganz alleine mit meinem Garten und schon läuft es. Jeden Tag seit einer Woche habe ich etwas neues gesät oder Gemüse gepflanzt. Auch der Sitzplatz oder auch…

Frühbeet bauen

Seit Montag bin ich damit beschäftigt das geplante Frühbeet im Hausgarten zu bauen. Jetzt, am Samstag, bin ich soweit die ersten Samen einzusäen. Montags habe ich die Fläche abgesteckt. Leider konnte ich nicht gleich loslegen, da die Erde immer noch gefroren war. Dienstags hatten wir dann immerhin 15°C – eine Woche zuvor noch -12°C! Der…

Lavendel Stecklinge

Heute habe ich den Lavendel im Garten gestutzt und die verblühten Stände bis zu den ersten Blätter abgeschnitten. Dazu bin ich bisher nicht gekommen. Das Beschneiden des Lavendels ist aber nötig, damit der Stock so schön kompakt bleibt wie im Sommer und nicht in den nächsten Jahren auseinander fällt. Voll mit ätherischen Ölen Eigentlich soll der…

Es wird geschaukelt

Das Thema Schaukel für die Kids schien schon fast ein endloses zu werden. Erst haben wir es nicht geschafft mit dem Plateau zu beginnen – vielleicht weil wir ahnten, wie schwierig es wird. Dann pausierten wir nach dem ersten Aushub aufgrund der Hitze. Was dann widerum den Sandbienen die Möglichkeit gab einzuziehen. Dann die lange…

Spatzenhotel

In dem Beitrag vom 17. Januar hatte ich ja von unseren Bauplänen berichtet – den Plan Vogelhäuschen zu bauen. Es ist dieses Jahr erst einmal nur eines geworden, aber immerhin mit 3 Wohneinheiten. Wir sind etwas spät dran mit dem Aufhängen der Brutstätte, hoffentlich gibt es noch Wohninteressenten. Jetzt haben immerhin drei Spatzenpaare die Möglichkeit…