Manches Mal ist es mehr als schwierig den richtigen Anfang zu finden für einen Beitrag. Besonders diesmal, denn mit diesem Beitrag möchte ich eine wahre Tomatenflüsterin ehren. Erst im letzten Jahr hat sie mir gezeigt, wie man Tomaten am Besten vorzieht. Dazu viele weitere Tipps und Samen von tollen Tomatensorten. Die Tomatensaison 2022 war für…
Autor: Schoerverth
Salat für den Mai
Besser gesagt ab Mai und dann bis zum ersten Frost im Spätherbst. Damit ich immer wieder frische Blätter zum zupfen habe, beginne ich bereits im Februar mit der allerersten Aussaat im Freien. Es darf natürlich nicht gefroren sein oder Schnee liegen. Aber selbst Temperaturen um die Null Grad stören mich nicht. Offensichtlich auch nicht die…
Ingwer Zucht
Als bekennende Asia Food Liebhaber*in ist die aromatische Wurzel immer in unserer Küche vorhanden. Egal ob im Thaigemüse, indischen Curry oder als japanische Beilage: Ingwer (Zingiber officinale) ist wie Knoblauch immer und überall in den frisch gekochten Gerichten. Doch so gesund der Ingwer an und für sich ist: Seine Verwendung in unserer Küche ist problematisch….
Schnitt Gut
Gartenarbeit im Januar und Februar, dass ist Saatgut sortieren, Gartenprojekte planen – aber vor Allem Schneiden. Schneiden, Schneiden, Sägen, Schneiden, bis sich die Sehnenscheiden Entzündung bemerkbar macht. Es gibt ja inzwischen einiges zu schneiden hier im Garten. An die 50 Hecken bzw. Büsche und 16 Obstbäume müssen beschnitten werden. Dabei arbeite ich fast ausschließlich mit…
Nutzpflanze Bambus
Das Bambus (Bambusoideae) nun wirklich nicht zu meinen Lieblingspflanzen gehört, habe ich bereits in einem meiner ersten Beiträge hier auf diesem Blog erklärt. Die wuchernden Wurzeln und der (scheinbar) geringe Nutzwert dieser asiatischen Pflanzengattung sind immer noch ein Quell vieler Ärgernisse und Muskelschmerzen. Ich hätte keinen Bambus im Garten, wenn er nicht bereits fest im Garten…
Trockenblumen Beet
Das es in meinem Garten einige Blumen gibt, welche sich gut als Trockenblumen eignen, war lange Zeit eher ein Zufall. Manche der Blumen waren in irgendwelchen Blumenmischungen, welche ich auf Blumenbeete ausgesät hatte. Andere – wie die Jungfern im Grünen – haben mich wegen ihrer grazilen Blüten fasziniert. Das diese zarten Blüten eine wohl geformte…
Erdbeer Anbau in Strohballen
Aaaalso, Obst und Gemüse Anbau in Strohballen: Habe ich probiert, dieser Trend hat bei mir nicht funktioniert. Was natürlich nicht heißt, es kann gar nicht funktionieren. Nur eben nicht bei mir. Diesen Anbau Trend habe ich 2013 auf Urban Gardening Seiten aus den USA entdeckt. Ich fand ihn spannend, da mir das eine gute Möglichkeit…
Interaktiver Gemüsekalender und Journal
Werbung Gemüsekalender und Journal, erhältlich im webshop www.gemuesebeet-planer.de Mit dem Gemüsekalender immer rechtzeitig an die Anzucht, Aussaat und Pflanzung vieler Gemüsesorten denken. Zusätzlich hilfreiche Tipps und Infos rund um den Gemüseanbau in Hochbeet und Balkongarten. Dazu Platz für Notizen und eigene Anmerkungen. Weiterführende Informationen sind online abrufbar. Holt ihn euch, den Gemüsekalender und plant entspannt euer…
Es ist eine Pflaume
Es ist mal wieder soweit, ein weiterer Baum ist bei uns eingezogen. An den Feiertagen habe ich einen Zwetschgenbaum geschenkt bekommen. Die beste Jahreszeit für solche Geschenke, denn die Wetterbedingungen sind gerade im Winter optimal für eine Pflanzung. Pflaume oder Zwetschge Auf die Sortenwahl hatte ich keinen Einfluss, aber ich bin mir sicher, dass die…
Dankbar bin ich
Wie in jedem Jahr seit Instagram lasse ich mir um den 30. Dezember eine „Best of Nine“ Collage von einer App erstellen. In so einer Collage werden die 9 besten Beiträge – mit den meisten Likes – abgebildet. Die diesjährige Sammlung an Beiträgen ist etwas einseitig. Fast nur aus dem Frühling, ziemlich viel Grün –…