Ende September ist der Höhepunkt der Ernte Saison im Gemüse- und Balkon Gemüse Garten. Karotten, Beete, Kohl, Paprika – all das gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Noch zumindest. Denn die Nächte werden kühler und bald sterben die Wärme liebenden Gemüsepflanzen ab. Salat – frisches Grün im Winter Soll im Winter nicht nur Kohl…
Schlagwort: Hochbeet
Kürbis Ernte aus dem Hochbeet
Die Sommer der letzten Jahre waren einfach viel zu heiß. Besonders für die empfindlichen Kürbispflanzen. Mit dieser Erfahrungen habe ich im Frühjahr ein neues Hochbeet angelegt. OK, dieser Sommer war dann alles andere als zu heiß. Aber Die Ernte aus diesem Hochbeet hat mir gezeigt, dass der Standort super funktioniert. Ein Hochbeet für den Kürbis…
Bulgur Salat mit Gartengemüse
Das habe ich so vermisst! Um die Hochbeete streifen und schauen, was jetzt schon erntereif ist. Zupfen, riechen, testen und einsammeln. Endlich wieder etwas anderes als Kohl, dass es zu Ernten gibt. Die gesammelten Ernteschätze dann einfach in die Küche tragen: Das machen die kurzen Wege vom Küchen-/ und Balkongarten möglich. Ein großer Vorteil. Erntefrisch…
Kampf den Nagern
Vor Jahren war mein Hauptgegner im Gemüsegarten die spanische Wegschnecke. Regelmäßig wurden nicht nur meine Gemüsepflanzen komplett zerstört. Meine mit viel Liebe hochgezogene Setzlinge abgefressen, Auberginen und Tomaten durchzogen von Fraßgängen. Das war kein Spaß! Nur durch regelmäßiges Einsammeln der Nacktschnecken konnte ich sie etwas eindämmen. Mit zusätzliche Abwehrmethoden – Schneckenzaun, Schneckenringe und eine Vielzahl…
Alles muss raus
Der Mai 2021 ist so ganz anders wie die Jahren zuvor. Nicht nur, dass die Situation einen noch mehr auf die eigenen vier (Zäune)Wände wie ein Brennglas fokussiert. Das Wetter ist auch so ganz anders. Kühl und um einiges feuchter. Find ich persönlich sehr gut. So wächst all das, was ich ausgesät habe, endlich mal…
Erste Ernte aus dem Hochbeet
Warum ich so viel Gemüse anbaue? Weil ich gerne leckeres Gemüse esse – ist doch klar. Für mich sind die Spätwinter Monate immer eine harte Phase. So gut wie kein frisches Gemüse aus dem Garten. Außer Feldsalat und Grünkohl nichts Grünes auf dem Teller. Wenn ich ab Februar die ersten Samen direkt in die Hochbeete…
Düngen im Balkon Garten
Stickstoff – Phosphor – Kalium (auf Düngerverpackungen wird Stickstoff mit N abgekürzt für die lateinische Bezeichnung Nitrogenium) Das sind die wichtigsten Nährstoffe für jede Pflanze. Jeder dieser Nährstoffe fördert – richtig dosiert das Blattwachstum (Stickstoff) das Fruchtwachstum (Phosphor) oder das Zellwachstum, wichtig für die Gesundheit der Pflanze (Kalium). Spezielle Tomatendünger haben zum Beispiel einen höheren…
Pflanzbehälter für den Balkon Gemüse Garten
Es gibt unendlich viele Behältnisse, in denen man Gemüse ziehen kann. Ausrangierte Transportkisten, stylische Pflanzkübel, aus alten Paletten zusammengezimmerte Holzkisten,… Abhängig vom Geschmack und Geldbeutel, eigenem handwerklichen Geschick und dem vorhandenen Platzangebot kann so ein Gartentraum im Stadtdschungel entstehen. Wichtig bei der Pflanzung in Behältnisse ist das von der jeweiligen Gemüseart benötigte Erdvolumen und die…
Fleissig beim Gemüseanbau
Als inzwischen doch recht erfahrene Gemüsegärtnerin im heimischen Garten, laufen bei mir viele Arbeiten scheinbar neben her. Sie sind nicht sichtbar auf meinen Social Media Kanälen. Doch auch wenn ich derzeit fast nur über Blumen und Bauarbeiten im Garten poste und schreibe: An der Gemüsefront wird weiter fleißig gesät, pikiert, gepflanzt bzw. umgepflanzt. Viel mehr…
Du säst, was du erntest
Du erntest was du säst und du säst was du erntest – das ist das Motto des heutigen Tages. Es ist jetzt Ende Februar und ungewöhnlich warm. Sicher wird es noch einige kalte Tage geben. Doch das hält mich nicht davon ab schon jetzt Gemüsesamen in Pflanzkübel mit Hauben und geschützte Hochbeete zu säen. Durch…