Zu einer Zeit als es noch ging, habe ich mir Saatgut aus UK schicken lassen. Darunter auch Samen des „Walking Stick“ Kale. Das ist eine Grünkohl Art, welche wirklich ordentliche Höhe entwickelt.
Anfang März 2021 habe ich die Samen zusamen mit Grünkohl und Superschmelz in ein kaltes Frühbeet ausgesät. Schnell gekeimt sind Grünkohl und Walking Stick Kale an Ort und Stelle geblieben. Bereits im August konnte ich einzelne Blätter von diesem Kohl zupfen. Wie der Grün- und Palmkohl werden von dieser Kohlsorte einzelne Blätter – je nach Bedarf – gepflückt. Also sind das eigentlich Pflückkohl Sorten.
Kohll will hoch hinaus
Der Geschmack von diesem Stockkohl ist feiner als der des Grünkohl. Grünkohl hat eine gewisse Schärfe, die in einem Rohkost Salat auch mal zu stark sein kann. Die Blätter des „Walking Stick“ erinnern mich vom Geschmack leicht an Pak Choi. Auf jeden Fall lecker. Er ist auch deutlich unempfindlicher als alle andere Kohlsorten in meinem Garten. Nicht sonderlich anfällig für Blattläuse oder selbst Raupen. Nur der Wind an seinem derzeitigen Standort ist nicht optimalt. Ich hatte mal wieder nicht bedacht, dass dieses Gemüsebeet ja voll in unserem persönlichen Windkanal liegt.
Fast ein Jahr nach der Aussaat steht er jetzt zwar schräg, aber immer noch voll im Saft. Sicherlich hat auch der milde Winter dazu beigetragen, dass ich alle paar Tage von den 6 Pflanzen frische Kohlblätter zupfen kann. Im ansonsten doch sehr ausgedünnten Februar Gemüsegarten eine Wohltat.
Saatgut selber ziehen
Der Walking Stick Kale wächst auch in Kübeln. Dort bleibt er aber deutlich kleiner. Macht nichts, er bekommt in jeden Fall auf meiner Aussaatliste einen festen Platz. Dann natürlich an einem Windstillen Platz.
Da ich das Saatgut nicht mehr nachkaufen kann, werde ich ihn in diesem Frühjahr blühen lassen und später die Samen ernten. Muss mir nur noch überlegen, wie ich das Einkreuzen anderer Kohlsorten verhindere. (Nachtrag: Der Umzug einer gertopften Pflanze in den Vorgarten war die Lösung. Hier sind keine anderen Kohlpflanzen – daher kein Einkreuzen.)
Jetzt gibt es erst einmal wieder meinen geliebten Rohkost Salat. Diesmal als Variante mit Frühlingskartoffeln, Portulak und Tofumayo.
Schnell gemacht, lecker und super gesund!